Follow us

 

Herbert Smith Freehills hat T&D Holdings als Mitglied eines Konsortiums mit der Allianz und BlackRock bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Viridium Gruppe von Cinven beraten. Mit einem Transaktionswert (Gesamtpreis, einschließlich Eigen- und Fremdfinanzierung) von rund 3,5 Mrd. Euro ist es die seit langem größte Transaktion im Versicherungssektor. Das Eigentum ist auf die Konsortiumsmitglieder und Finanzinvestoren verteilt, wobei T&D Holdings den größten Anteil erwirbt.

Die bisherigen Anteilseigner Generali Financial Holdings und Hannover Rück bleiben weiterhin in Viridium investiert. Viridium bleibt als eigenständige Plattform unter Leitung des bestehenden Managementteams erhalten.

Die Transaktion wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen. Der Abschluss steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichts- und Kartellbehörden sowie weiterer üblicher Abschlussbedingungen.

Die Viridium Holding AG mit Sitz in Neu-Isenburg ist ein führender deutscher Bestandsabwickler von Lebensversicherungen mit 3,4 Millionen Versicherungsnehmern und 67 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen (Stand: Ende 2023). Viridium beschäftigt rund 900 Mitarbeiter und setzt sich aus vier Lebensversicherungsgesellschaften zusammen (Proxalto, Entis, Heidelberger und Skandia) sowie einer Rückversicherungsgesellschaft und einer Investmentgesellschaft. Der Private-Equity-Investor Cinven hatte Viridium 2013 von der britischen Lloyds Banking Group übernommen.

T&D Holdings, Inc. ist eine börsennotierte Lebensversicherungsgruppe, die aus drei Lebensversicherern in Japan besteht: Taiyo Life Insurance Company, Daido Life Insurance Company und T&D Financial Life Insurance Company. Die Holdinggesellschaft mit Hauptsitz in Tokio ist an der Tokioter Börse notiert und hat eine Marktkapitalisierung von umgerechnet ca. 8,3 Mrd. Euro. 

Berater T&D Holdings:

Herbert Smith Freehills: Dr. Christian Johnen (Corporate/M&A, Düsseldorf), Dr. Timo Bühler (Finanzaufsichtsrecht, Frankfurt; beide Federführung), Joseph Fisher (Corporate/M&A, Tokio), Dr. Marcel Nuys, Dr. Florian Huerkamp (Counsel; beide Kartellrecht, Düsseldorf), Dr. Fritz Kleweta (Finance, Frankfurt); Associates: Marjel Dema, Nastasja Bührmann (beide Corporate/M&A, Düsseldorf), Friederieke Seen (Finanzaufsichtsrecht, Frankfurt), Florian Möller (Finance, Frankfurt)

Key contacts

Dr Christian Johnen photo

Dr Christian Johnen

Partner, Germany

Dr Christian Johnen
Dr Timo Bühler photo

Dr Timo Bühler

Partner, Germany

Dr Timo Bühler

Media contact

For further information on this news article, please contact:

Friederike Hartmann

Head of Business Development

Germany

Stay in the know

We’ll send you the latest insights and briefings tailored to your needs

Tokyo Germany Dr Christian Johnen Dr Timo Bühler