Stay in the know
We’ll send you the latest insights and briefings tailored to your needs
Die internationale Wirtschaftskanzlei Herbert Smith Freehills erweitert ihre Praxis im Bereich Intellectual Property (IP) um Florian Schmidt-Bogatzky. Er wird als Partner in der Disputes-Gruppe der Kanzlei am Düsseldorfer Standort tätig sein.
Florian Schmidt-Bogatzky vertritt Mandanten vor den deutschen Gerichten und dem Einheitlichen Patentgericht (Unified Patent Court, UPC). Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit nationalen und grenzüberschreitenden Patentverletzungsverfahren. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Technologiesektor und umfasst Rechtsstreitigkeiten in Bezug auf Chips, Telekommunikation und Wi-Fi, in denen er unter anderem Mobilfunkunternehmen, Chiphersteller und LED-Unternehmen vertritt. Neben der Prozessführung berät er zu Lizenzverträgen, Mitarbeitererfindungen und Forschungs- und Entwicklungsverträgen.
Florian Schmidt-Bogatzky reichte eine der ersten Klagen beim UPC ein und war Lead Counsel unter anderem in den Patentstreitigkeiten Broadcom gegen Netflix, Broadcom gegen Tesla und Sonos gegen Google.
Er kommt von der IP-Boutique EIP. Seit 2007 hat er einen Lehrauftrag für gewerblichen Rechtsschutz an einer Universität in Hamburg inne.
„Deutschland ist der größte und strategisch wichtigste Standort für Patentstreitigkeiten in Europa, der Kläger aus der ganzen Welt anzieht, und es ist einer der wichtigen UPC-Standorte für High-Tech-Patentverletzungsverfahren. Der Zugang eines so erfahrenen Tech-Patentanwalts wie Florian Schmidt-Bogatzky eröffnet uns neue Möglichkeiten, komplexe und grenzüberschreitende IP-Mandate zu gewinnen, in Deutschland und in Europa“, sagt Laura Orlando, Joint Global Head of Intellectual Property bei Herbert Smith Freehills.
„Florian Schmidt-Bogatzky erweitert unsere Praxis in Deutschland um einen Bereich, in dem wir große Wachstumschancen sehen. Wir ergänzen unsere IP-Praxis um ein Angebot im Tech-Sektor, das wir im Pharmabereich bereits haben, und können die Stärke des internationalen Netzwerks künftig auch im deutschen Markt voll ausspielen“, erläutert Kai Liebrich, Managing Partner Germany bei Herbert Smith Freehills.
„Wir freuen uns über diesen weiteren Zugang zu unserer großen und breit aufgestellten Disputes-Praxis, die mit dem Zugang von Florian Schmidt-Bogatzky noch einmal an Expertise in einem wichtigen und sich schnell entwickelnden Sektor gewinnt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm“, ergänzt Dr. Patricia Nacimiento, Head of Disputes Germany bei Herbert Smith Freehills.
Florian Schmidt-Bogatzky sagt: „Herbert Smith Freehills ist eine Kanzlei mit einer erstklassigen globalen Plattform für meine Mandanten – ich freue mich sehr darauf, zum Wachstum des Patent-Litigation-Teams beizutragen.“
Im Oktober 2024 wurde Herbert Smith Freehills auf Platz eins einer Liste geführt, auf der Kanzleien nach der Anzahl der Vertretungen von Patentinhabern auf Basis aller UPC-Fälle geranked waren.
Florian Schmidt-Bogatzky ist der jüngste Zugang für die Kanzlei in Deutschland. Zuletzt kam ein zehnköpfiges Corporate-M&A-Team unter der Leitung der Partner Dr. Oliver Duys, Dr. Wilhelm Nolting-Hauff und Dr. Nikita Tkatchenko zu Herbert Smith Freehills und davor im Oktober 2024 Thorsten Matthies als Partner im Bereich Disputes mit besonderem Schwerpunkt auf kartellrechtlichen Streitigkeiten (Link zur Pressemitteilung: Herbert Smith Freehills stärkt das pan-europäische Team für kartellrechtliche Prozessführung durch einen Partnerzugang | Herbert Smith Freehills | Global law firm). Mit dem Zugang von Florian Schmidt-Bogatzky sind für die Kanzlei in Deutschland rund 90 Anwältinnen und Anwälte tätig, darunter 24 Partnerinnen und Partner in den deutschen Büros.
Italy Managing Partner, Joint Global Head of Intellectual Property, EMEA Co-Head of Life Sciences, Milan
For further information on this news article, please contact:
Head of Business Development
Germany
For further information on this news article, please contact:
Communications Manager
London
Herbert Smith Freehills has advised ACCIONA Energía on a AUD$453 million sustainability-linked loan for the purpose of the development and …
Leading international law firm Herbert Smith Freehills has advised renewable energy platform OX2 on the project financing of two onshore wind farms in …
Leading international law firm Herbert Smith Freehills has advised FTSE 250 company WH Smith PLC (WHSmith) on the sale of its UK street business, …
We’ll send you the latest insights and briefings tailored to your needs